Pool selbst bauen? Mit unseren Sets können auch Sie das.
Der große Guide für Ihr do-it-yourself Schwimmparadies
Ein Pool im eigenen Garten – für viele ein echter Lebenstraum. Doch die Vorstellung, dafür tief in die Tasche greifen zu müssen oder monatelang auf Handwerker zu warten, schreckt viele ab. Dabei gibt es längst eine praktische Alternative: Mit einem Poolbau-Set zum Selbstaufbau können Sie Ihr Projekt selbst in die Hand nehmen – strukturiert, planbar und ohne Profi sein zu müssen. Genau dafür gibt es Poolmaris. Wir bieten durchdachte Komplettlösungen, mit denen Sie Ihren Pool selber bauen können – mit ehrlicher Beratung, verständlicher Anleitung und dem Wissen aus echten Kundenprojekten.
Damit Sie wissen, worauf Sie sich einlassen, was Sie erwartet und welche Lösungen es gibt, haben wir Ihnen diesen Guide zusammengestellt.
Warum einen hochwertigen Pool selber bauen? Und was bedeutet das wirklich?
Selbst Hand anzulegen spart nicht nur bares Geld, sondern bringt auch ein Stück Stolz mit sich: Der Pool ist am Ende nicht nur ein Ort zum Abkühlen, sondern auch ein Symbol für Ihr eigenes Können und Engagement. Dabei geht es nicht darum, alles alleine zu stemmen – sondern darum, mit guter Vorbereitung, klaren Anleitungen und einem durchdachten Set die Kontrolle über Ihr Projekt zu behalten.
Was man allerdings nicht verschweigen darf: Der Selbstbau ist kein Spaziergang. Es wird anstrengend, manchmal auch schmutzig. Der Garten ist eine Baustelle, Sie brauchen Zeit, körperlichen Einsatz und eine gewisse Motivation. Aber genau das macht den Reiz aus – und viele unserer Kundinnen und Kunden berichten später, dass sie gerade diese Erfahrung nicht missen möchten.
- Deutlich geringere Kosten im Vergleich zur Beauftragung eines Poolbauers
- Flexibilität bei Planung und Gestaltung, abgestimmt auf dein Grundstück
- Kein Warten auf Handwerker, keine überfüllten Terminpläne
- Erfolgsgefühl durch Selbstumsetzung – Sie wissen genau, was Sie gebaut haben
- Anpassbare Systeme – von Schnellbausystem bis Fertigbecken: Sie entscheiden, was zu Ihnen passt
- Transparenz – Sie kennen jeden Arbeitsschritt und jedes Bauteil
- Der Garten wird zur Baustelle – Rasen, Terrasse, Beete – alles muss weichen oder geschützt werden
- Zeitaufwand nicht unterschätzen – auch mit Set und Anleitung dauert es mehrere Wochen
- Handwerkliches Grundverständnis notwendig – oder zumindest die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Koordination mit Elektriker oder Tiefbauer nötig – je nach Modell
- Verantwortung liegt bei Ihnen – von Planung über Aufbau bis zu Pflege
Welche Bauweisen gibt es – und welche passt zu Ihnen?
Wenn Sie Ihren Pool selber bauen möchten, entscheiden Sie, wie aufwendig Ihr Projekt werden soll. Besonders beliebt sind Styroporbecken (Systembecken), Schnellbausysteme (conZero) und Fertigbecken.
Ein Fertigbecken ist eine vormontierte Wanne, die in die vorbereitete Grube eingesetzt wird. Der Vorteil: Die Form ist fix, der Aufbau schnell – allerdings braucht es etwas mehr Planung bei der Lieferung und beim Einsetzen.
Schnellbausysteme bestehen aus vorgefertigten Elementen, die einfach miteinander verbunden werden. Sie sind ideal, wenn du flexibel bleiben und nicht selbst mauern oder betonieren willst.
Styroporbecken bieten eine tolle Mischung aus Individualität und einfacher Verarbeitung. Die Steine lassen sich leicht zusammenstecken, sind isolierend und besonders langlebig – erfordern aber etwas mehr Vorarbeit und Präzision.
Stahlwandpoolls überzeugen durch ihre solide Bauweise und sind ebenfalls gut für den Aufbau in Eigenleistung. Ob rund oder oval – die Stahlmantelkonstruktion wird mit einer Folie ausgekleidet und eignet sich sowohl für teilversenkte als auch eingelassene Lösungen. Perfekt für alle, die sich einen langlebigen Pool mit vergleichsweise geringem Aufwand wünschen.
Welche Variante am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihrem Grundstück, Ihrem Budget und Ihrem Zeitfenster ab. Wir beraten Sie gern, was für Sie sinnvoll ist – und stellen Ihnen das passende Set dafür zusammen. Falls Sie mehr über die verschiedenen Typen lesen möchten, schauen Sie gerne hier:
Pool selber bauen – Die Poolmaris Roadmap für Ihr Poolbau-Projekt
Jedes Bauvorhaben braucht Struktur. Deshalb bekommen Sie bei uns nicht nur ein Set, sondern auch einen klaren Fahrplan, was wann zu tun ist. Unsere „Poolmaris Roadmap“ hilft Ihnen, von der Planung über den Aushub bis zur Inbetriebnahme den Überblick zu behalten. Darin enthalten sind:
- Eine Checkliste für die Vorbereitung Ihres Grundstücks
- Hinweise zur Abstimmung mit Fachbetrieben (z. B. Elektriker oder Baggerunternehmen)
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Aufbau und Technik
- Tipps zur Inbetriebnahme, Pflege und Winterfestmachung
- Empfehlungen für Zubehör, Wärmepumpe und Energiesparen
Viele unserer Kunden bauen ihren Pool nicht in einer Woche, sondern über mehrere Wochenenden oder in Etappen. Das ist vollkommen okay – die Roadmap ist genau darauf ausgelegt und hilft Ihnen, realistisch zu planen, statt Sie zu überfordern.
Fazit: Selber bauen heißt nicht allein bauen – sondern selbst entscheiden
Ein Poolbau-Set von Poolmaris ist mehr als ein Bausatz. Es ist ein Weg, Ihnen den Traum vom eigenen Pool zu erfüllen, ohne Sie abhängig von Dienstleistern oder riesigen Budgets zu machen. Sie brauchen keine Profi-Erfahrung – aber Neugier, Motivation und die Bereitschaft, Ihr Projekt ernst zu nehmen. Noch einmal auf einen Blick:
+ Ihre Vorteile:
- Preisersparnis
- Flexibilität
- Stolz & Kontrolle
- Verständliche Anleitung & Support
– Mögliche Herausforderungen:
- Zeit & Koordination
- Handwerkliches Geschick
- Eigenverantwortung
- interfestmachung
- Empfehlungen für Zubehör, Wärmepumpe und Energiesparen
Wenn Sie wissen möchten, welcher Pooltyp am besten zu Ihnen passt oder wie andere ihr Projekt gemeistert haben – wir haben viele hilfreiche Inhalte dazu für Sie vorbereitet. Und wenn Sie direkt einsteigen wollen, finden Sie bei uns das passende Poolbau-Set für Ihr DIY-Schwimmparadies.
Jetzt anfragen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen